Beendigung Teilnahme am European Energy Award
Vor der Weihnachtspause hat der Gemeinderat die Beendigung der Teilnahme am European Energy Award beschlossen. Hierzu hielt unsere FDP-Fraktionsvorsitzende folgende Stellungnahme:
„Auch wir werden dem vorliegenden Beschlussvorschlag zur Beendigung der Teilnahme am European Energy Award zustimmen. Überall wird über die Notwendigkeit von Bürokratieabbau gesprochen, doch die Vorgaben zur Antragsstellung zum European Energy Award zeigen, dass es dabei an der Umsetzung noch deutlich hapert. Anstatt das Antragsverfahren zu vereinfachen und schlanker zu machen, ist der Zeitaufwand hierfür inzwischen unverhältnismäßig hoch. Das Verfahren hat sich also selbst ad absurdum geführt. Denn obwohl der European Energy Award sicherlich ein gutes Instrument ist, um die Klimaaktivitäten der Stadt zu dokumentieren, stehen Nutzen und Aufwand hier in keinem Verhältnis mehr. Daher ist die Beendigung der Teilnahme am European Energy Award aus unserer Sicht folgerichtig. Dies bedeutet aber - und das muss unbedingt betont werden - keinesfalls eine Abkehr von den von uns selbst gesteckten Klimazielen. Im Gegenteil: Der Arbeitsaufwand, der für die Antragstellung nötig wäre, kann nun gezielt in die konkrete Maßnahmenplanung und -umsetzung investiert werden, wie es auch die Vorlage der Verwaltung darlegt: Der Fokus soll von der Datenerfassung hin zur Umsetzung verlagert werden. Dem schließen wir uns gerne an und stimmen daher dem Beschluss heute zu.“