Fortführung sozialer Angebote
Ende 2024 wurde die Fortführung der sozialen Angebote beschlossen. Hierzu hielt unsere FDP-Fraktionsvorsitzende folgende Stellungnahme:
„Wir sind froh, dass wir in Walldorf finanziell in der Lage sind, ein derart breites Angebot an freiwilligen, sozialen Leistungen bereitzustellen und zu unterstützen und wir möchten uns bei allen bedanken, die sich haupt- und ehrenamtlich in diesen Bereichen engagieren.
Ich werde nicht alle Angebote einzeln aufzählen, obwohl wir diese alle gleichermaßen schätzen - sie können in der Verwaltungsvorlage nachgelesen werden. In meiner Stellungnahme heute möchte ich eines dieser Angebote herausgreifen und näher darauf eingehen, da es noch recht neu ist: die Angebote des Vereins Generationenübergreifendes Leben Walldorf e.V. Wir freuen uns darüber, dass mit diesem Verein ein weiteres großartiges soziales Angebot in Walldorf gewachsen ist, indem sich viele Menschen ehrenamtlich engagieren und beispielsweise mit dem Demenzcafé, der Theaterwoche oder dem Trauer-Frühstück und der Trauer-Oase für Eltern von früh verstorbenen Kindern das soziale Leben in Walldorf bereichern. Dabei nimmt sich der Verein auch Themen an, die in unserer Gesellschaft oft zu wenig Aufmerksamkeit erfahren oder sogar tabuisiert werden wie eben beispielsweise die Themen Trauer und Demenz. Wir unterstützen daher die unbefristete Förderung des Vereins mit 5.000€ pro Jahr und damit die Aufnahme in das Repertoire der sozialen Angebote, welche die Stadt Walldorf finanziell unterstützt. Wir hoffen, dass die Angebote des Vereins weiterhin gut angenommen werden und weiter wachsen können.
Wir stimmen dem Beschlussvorschlag zur Fortführung aller sozialen Angebote in Walldorf zu und danken noch einmal allen, die sich in diesen Bereichen engagieren.“