Stellungnahme Windkraftanlagen

In der vergangenen Sitzung des Gemeinderats wurde sich im Grundsatz für die Errichtung von Windenergieanlagen und die Bereitstellung der dafür notwendigen städtischen Grundstücke für das Unternehmen Trianel Wind und Solar GmbH im Bereich des großen Feldes beschlossen. Hierzu hielt unser FDP-Stadtrat Günter Lukey folgende Stellungnahme:

„Windkraftanlagen liefern mittlerweile rund die Hälfte des in Deutschland produzierten Stroms aus erneuerbaren Quellen. Sie leisten damit den größten Beitrag zum Klimaschutz und sind eine unserer wichtigsten Stromquellen überhaupt.

Auf Walldorfer Gemarkung hat sich das Gebiet im „Großen Feld“ westlich der A5 zur Windenergienutzung als geeignet herausgestellt. Auf Grundlage der gesicherten Unterlagen interessieren sich Windenergieanlagenbauer für die Umsetzung von Windrädern als Energieerzeuger in diesem Gebiet.

Das Unternehmen „Trianel, das sich bereits bei der Verwaltung und im Technischen Ausschuss vorgestellt hat, wird dabei als kompetent und professionell beschrieben. Einer Projektierung könnte damit nähergetreten werden. Wichtigste Voraussetzung für das Vorhaben ist die Flächenverfügbarkeit und Bereitstellung der notwendigen landwirtschaftlichen Grundstücke. Neben städtischen werden auch private Flächen notwendig werden, die für die Windräder, die Zuwege, die Leitungen und die Nebeneinrichtungen gebraucht werden. Wichtig für uns von der FDP ist, eine mögliche finanzielle Beteiligung derjenigen Landwirte, die eine Fläche zur Verfügung stellen und auch die Walldorfer Bevölkerung sollte sich genossenschaftlich einbringen können. Ein Signal an alle Beteiligten wäre deshalb die Zustimmung der Stadt und entsprechende Nutzungsverträge für die benötigten kommunalen Flächen mit der Firma „Trianel.

Wenn wir bis 2040 klimaneutral in Walldorf werden wollen, ist eine Übereinkunft mit einem Windenergieunternehmen Voraussetzung, da nur der Wind über die entsprechende Leistungsfähigkeit verfügt, um dieses Ziel zu erreichen. Dies bedeutet gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Erfüllung der klimapolitischen Leitziele unserer Stadt.

Die FDP- Fraktion stimmt dem Beschlussvorschlag der Verwaltung zu.“